Kickers Offenbach 4 – 1 1.Göppinger SV: Eine datenbasierte Betrachtung

1 Minuten Lesezeit

Mit einer überzeugenden Leistung im Sparda-Bank-Hessen-Stadion sicherte sich Kickers Offenbach einen klaren 4:1-Sieg gegen den 1. Göppinger SV am 16. Spieltag der Regionalliga Südwest 2024/25. Die Statistiken unterstreichen die Dominanz Offenbachs, wobei die Gastgeber 61% Ballbesitz verzeichneten und fast doppelt so viele Torchancen wie der Gegner kreierten.

Die offensive Stärke der Heimmannschaft spiegelte sich in den Zahlen wider, mit einem Expected Goals (xG) Wert von 2,14 im Vergleich zu Göppingens 1,26. Besonders beeindruckend war Offenbachs Effizienz im Abschluss: Von insgesamt 11 Schüssen gingen 10 auf das Tor, während Göppingen nur 3 ihrer 5 Versuche auf den Kasten brachte.

Im Spielverlauf initiierten die Kickers 128 Angriffe, davon 65 als gefährlich eingestuft, was ihre konstante Bedrohung für die gegnerische Abwehr verdeutlicht. Trotz der Tatsache, dass der Göppinger SV mit einer Serie ohne Niederlage angereist war, wurden sie von Offenbachs taktischer Überlegenheit und Abschlussstärke überrannt.

Der entscheidende Moment der Partie kam mit dem 3:1 für Offenbach, wodurch das Spiel praktisch entschieden wurde. Den Schlusspunkt setzte Urbich in der Nachspielzeit nach Vorlage von Pfeiffer zum 4:1-Endstand.

Der Sieg hat erhebliche Bedeutung für Offenbachs Aufstiegsambitionen und verkürzt den Abstand zur Tabellenspitze auf 5 Punkte. Die Leistung der Mannschaft wurde von den Fans mit einer bemerkenswerten Zufriedenheitsbewertung von 7,4 von 10 Punkten honoriert, basierend auf einer Umfrage unter 14 Anhängern.

Dieses Ergebnis ist eine klare Ansage von Kickers Offenbach und unterstreicht ihre Ambitionen als ernst zu nehmender Aufstiegskandidat. Mit dieser Dynamik haben sie ein deutliches Signal an ihre Konkurrenten in der Regionalliga Südwest gesendet, was ihre Aufstiegsambitionen betrifft.