Datenbasierte Vorhersage: Wer gewinnt die Regionalliga Südwest? Vorhersage nach 12 Spieltagen

blick hinter die wkt
2 Minuten Lesezeit

Lasst uns gemeinsam herausfinden, was die Zahlen über den möglichen Saisonausgang verraten.

Unsere Datengrundlage: Mehr als nur die Tabelle

Wir starten mit drei wichtigen Informationsquellen:

  1. Die aktuelle Tabelle nach 12 Spieltagen
  2. Die Expected Goals (xG) für Heim- und Auswärtsspiele jedes Teams
  3. Die verbleibenden Spiele der Saison

Die Tabelle kennt ihr alle, aber was sind eigentlich „Expected Goals“? FootyStats verwendet eine einzigartige Formel zur Berechnung von xG. Während traditionelle xG-Modelle nur die Schussposition berücksichtigen, nutzt FootyStats eine Kombination aus:

  • Schussgenauigkeit (auf/neben das Tor)
  • Schusshäufigkeit (Anzahl der Schüsse)
  • Gefährlichkeit des Angriffs
  • Gesamter Angriffsdruck (Ballbesitz und Tiefe des Ballbesitzes)

Diese umfassende Methode wird verwendet, um die Expected Goals für die Regionalliga Südwest zu berechnen. Der Grund für die Verwendung mehrerer Datenpunkte ist, dass viele Angriffe extrem gefährlich sein können, ohne dass ein Schussversuch erfolgt. Die Einbeziehung von Daten wie Ballbesitz und Angriffstiefe erhöht die Genauigkeit der xG-Daten für die Regionalliga Südwest.

Beispiel: Kickers Offenbach hat im Durchschnitt 2,09 xG pro Heimspiel und 1,70 xG pro Auswärtsspiel.

Unsere Vorhersagemethode: Würfeln mit dem Computer

Jetzt wird’s spannend! Wir simulieren jedes verbleibende Spiel der Saison. Dafür nutzen wir die Poisson-Verteilung – stellt euch das wie einen speziellen Fußball-Würfel vor. Die Wahrscheinlichkeit für jedes Ergebnis hängt von den xG-Werten der Teams ab.

Aber einmal Würfeln reicht nicht! Wir wiederholen die Simulation der gesamten Restsaison 1000 Mal. Das nennt man Monte-Carlo-Simulation, benannt nach dem berühmten Casino. Es ist, als würden wir die Saison 1000 Mal in Paralleluniversen durchspielen.

Am Ende berechnen wir, wie viele Punkte jedes Team im Durchschnitt in diesen 1000 Simulationen geholt hat und addieren diese zu den aktuellen Punkten.

Die Ergebnisse: Die Top 5 der Vorhersage

Trommelwirbel, bitte! Hier sind die Top 5 Teams unserer Vorhersage:

  1. FSV Frankfurt: 67 Punkte
  2. Kickers Offenbach: 65 Punkte
  3. TSG Hoffenheim II: 60 Punkte
  4. SC Freiburg II: 57 Punkte
  5. FC-Astoria Walldorf: 55 Punkte

Was bedeutet das? Vorsicht bei der Interpretation!

Unsere Vorhersage sieht den FSV Frankfurt vorne – aber das heißt nicht, dass sie automatisch Meister werden! Unsere Methode hat einige Grenzen:

  1. Sie berücksichtigt keine Verletzungen, Formkrisen oder taktische Änderungen.
  2. Die xG-Werte basieren auf vergangenen Leistungen und können sich ändern.
  3. Im Fußball gibt es immer Überraschungen, die kein Computer vorhersehen kann.

Fazit: Der Ball ist rund!

Auch wenn unsere Daten den FSV Frankfurt vorne sehen, bleibt die Regionalliga Südwest spannend bis zum Schluss. Statistiken sind interessant, aber sie ersetzen nicht die Magie des Spiels auf dem Platz.

Was denkt ihr über die Vorhersage? Stimmt ihr zu oder seht ihr es ganz anders? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Schließlich macht genau diese Unvorhersehbarkeit den Fußball so aufregend.